FamilienRatgeber Infos & Tipps für Eltern und Familien
KategorienKat.
Vom Leben berührt - Schwangerenberatung in Bayern (Broschüre)
Die Schwangerenberatungsstellen bieten Hilfe und Unterstützung bei allen Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Sie informieren über finanzielle Hilfen und bieten u.a. psychosoziale Beratung im Ra...
Von der flachen Erde bis zur Lügenpresse
Warum Verschwörungsmythen ein Problem sind und was Eltern und Fachkräfte dagegen tun könnenIn diesem Faltblatt wird über verschiedene Verschwörungsmythen und Fake- News aufgeklärt. Es wird unter and...
Was dem Zappelphilipp hilft - Caritasverband f. d. Landkreis Forchheim
Aufmerksamkeitsprobleme – wie helfen Sie Ihrem Kind
Was Jugendämter leisten - Fragen und Antworten
- Kinder stark machen, dafür sorgen, dass sie ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können und gesund aufwachsen, - Jugendliche dabei unterstützen, dass sie ihren Weg selbstbewusst und selbstständig ...
Was können wir heute machen? Spiele, Basteln, Musik und Sport
Kreatives, Spiele, Experimente Bastelideen vom Kinderkunsthaus Münchenhttp://www.instagramm.com/kinderkunsthausIlustrationen und Ausmalbilderwww.illustratoren-gegen-corona.de/Auf der neuen Seite...

Web- Coaching
Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle und geplante familienst@rk Web-Coachings. Klicken Sie auf „Ihre“ Themen und erfahren Sie mehr – oder starten Sie direkt.
webhelm - Wie begleite ich mein Kind im Netz
Diese Broschüre liefert einen wichtigen Beitrag, um Eltern in ihrer Erziehungskompetenz zu unterstützen und die Selbst- und Mitverantwortung von Jugendlichen im Umgang mit Sozialen Netzwerkdiensten zu...
WhatsApp und Strafbestand
Vielen Kindern und Jugendlichen ist nicht bewusst, dass sie sich mit einem Post auf Facebook oder WhatsApp strafbar machen, wenn sie:kinder- oder jugendpornographische Bilder besitzen oder über ...
Wichtige Telefonnummern und Infoseiten
KoKi- Netzwerk frühe Kindheit: Beratungsstelle im LK Forchheim für Schwangere und Eltern mit Kindern 0-1 Jahren. Das Netzwerk frühe Kindheit hat vor Ort Familienhebammen und Familienkrankenschwestern...
Wie schütze ich mein Kind vor Sucht
Psychotherapeut Thomas Wögerbauer vom Institut Suchtprävention erläutert in acht kurzen Videos (jeweils ca. 2 Minuten) wichtige Aspekte zum Thema "Wie schütze ich mein Kind vor Sucht?"
Wie surfen unsere Kinder sicher mobil?
Sicher im Netz: Surfen für AnfängerInnen Auch das Surfen im Internet will gelernt sein – vor allem, wenn es darum geht, die eigenen Daten zu schützen und mit ungeeigneten...
Willkommen - Wenn es anders kommt Informationen für Eltern eines behinderten oder chronisch kranken Kindes
So verschieden die Ursachen einer Behinderung sein können, so unterschiedlich sind auch die möglichen Beeinträchtigungen eines Kindes. Kinder mit Handicap haben besondere gesundheitliche Anforderungen...
Wir sind so frei! Unsere Inhalte. Für Ihre Arbeit.
Informationen zu den "Freien Inhalten" (Texte, Schaubilder, Grafiken, PDFs) der Internetseite www.kindergesundheit-info.de, die Sie für Ihre Arbeit nutzen können.
Wortschätze heben, Leselust beflügeln! - Kurzversion für Eltern. Frühe sprachliche Bildung - Anregungen für Eltern
Viele Eltern fragen sich, wie sie ihr Kind darin unterstützen können, seine natürlichen Anlagen auszuschöpfen und seine Fähigkeiten zu entfalten. Dieser kleine Leitfaden gibt Ihnen Anregungen, wie Sie...
Wortschätze heben, Leselust beflügeln! Sprachliche Bildung bei Kindern - von Geburt an
Das bayerische Familienministerium hat in Zusammenarbeit mit dem Staatsinstitut für Frühpädagogik Broschüren zur Förderung der frühen sprachlichen Bildung erstellt. Die umfassende Schrift "Sprachliche...
www.kindergesundheit-info.de - Faltblatt
Informationen zu den Inhalten und Angeboten von www.kindergesundheit-info.de, dem unabhängigen und aktuellen Themenportal zur gesunden kindlichen Entwicklung für Eltern und Fachkräfte aus Kitas.
www.schau-hin.info - Publikationen zum kindgerechten Umgang mit (mobilem) Internet, Computerspielen, sozialen Netzwerken und Fernsehen
Publikationen zum kindgerechten Umgang mit (mobilem) Internet, Computerspielen, sozialen Netzwerken und Fernsehen
Zoff ums Zocken - Gaming im Familienalltag- Web-Coaching
Was ist das Faszinierende an Games? Welche Spiele sind wann geeignet? Wie können Eltern eine sinnvolle Nutzung fördern? Welche Regeln helfen im Umgang und wann wird es zu viel?Ein aufgezichneter Live ...
Zukunft begleiten! Werden Sie ElternbegleiterIn
Die Broschüre "Zukunft begleiten" ist erschienen. Elternbegleiter*innen, Mitarbeiter*innen des Trägerkonsortiums sowie Fachleute aus Politik und Wissenschaft stellen das Projekt vor.