FamilienRatgeber Infos & Tipps für Eltern und Familien
KategorienKat.
Grippeimpfung: Sicherer Schutz für Mutter und Kind (Deutsch, Russisch, Türkisch)
Das Faltblatt richtet sich gezielt an Schwangere, da bei ihnen aufgrund der neuen STIKO-Empfehlung zur Grippeimpfung ein erhöhter Informations- und Aufklärungsbedarf besteht. Es informiert darüber, wa...
Hilfe für Eltern mit Schreibabys. Beratung und Entlastung für Eltern von Säuglingen und Kleinkindern
Dass Babys schreien ist völlig normal. Oft liegt der Grund dafür in ganz natürlichen Bedürfnissen des Babys. Manchmal wird Schreien zur Belastung. Lässt sich ein Kind trotz aller Bemühungen nicht beru...
Infografik - Zähneputzen mit KAI
Richtiges Zähneputzen nach der KAI-Methode auch für Kleinkinder verständlich dargestellt.
Kinder- und Jugendprogramm der Bayerischen Staatsregierung
Das Kinder- und Jugendprogramm betont die Verantwortung aller am Erziehungs- und Entwicklungsprozess Beteiligten und formuliert Leitlinien, die weit in die Zukunft reichen. Sie sollen als Richtschnur ...
Kopfläuse... was tun? (Deutsch, Türkisch, Russisch, Englisch und Arabisch)
Kopfläuse sind kein Beinbruch und kein Grund zur Panik! Sie übertragen keine Krankheiten, sind aber unangenehm und lästig. Vor allem in Gemeinschaftseinrichtungen wie Schulen oder Kindertagesstätten, ...
Krieg in der Ukraine
Fragen und AntwortenMaterialien und Empfehlungenzusammengestellt von Stifung Lesenhier geht es zur Webseite
Krisendienst Oberfranken
Krisen sind Teil des Lebens. Jede Veränderung,das Gefühl in einer Sackgasse zu stecken oderfehlende Perspektiven können zu einerpsychischen Überlastung führen, aufgrundderer man sich professionelle Be...
Lust und Mut zur Inklusion in Kindertageseinrichtungen
Teilhabe- und Chancengerechtigkeit in allen Lebensbereichen ist ein zentrales Ziel der bayerischen Sozialpolitik. Wir wollen, dass alle Menschen in Bayern ihr Leben soweit wie möglich unabhängig und s...
Mediennutzung
Hilfe und Tipps bei der Mediennutzung der Jüngsten - vom Fernsehen bis AppsMedienbriefe zum runterladen
Mit Kindern über die Klimakrise reden
In dieser Broschüre bekommen Sie Anregungen, wie Sie mit Ihren Kindern ehrlich über die Klimakrise reden können.zur Broschüre
Netzwerk Familienpaten Bayern
Familien leisten viel in unserer Gesellschaft und geraten dabei immer wieder in herausfordernde Lebenssituationen. Die Strukturen unserer Gesellschaft haben sich jedoch dahingehend verändert, dass...

Papa an Bord! Mutmachbroschüre für Väter
Immer mehr Väter möchten ihre Kinder, auch Dank der Elternzeit, in den ersten Lebensmonaten oder –jahren aktiver erleben und begleiten. Wir haben einige von ihnen portraitiert und sie von ihrem Al...
Psychosozialer Beratungsführer für die Region Forchheim
Ein Wegweiser für Betroffene, Angehörige und FachleuteUnterstützung bei psychischen und Sucht-Erkrankungen
rauchfrei nach der Geburt - Das Baby ist da
Gerade weil Frauen, die im Verlauf der Schwangerschaft mit dem Rauchen aufgehört haben, häufig nach der Entbindung wieder anfangen, thematisiert die Broschüre den persönlichen Gesundheitsgewinn durch ...
Schreibaby
In dem Webcoaching von Familienland.Bayern erfahren Sie wertvolle Tipps im Umgang mit Schlafproblemen und Schreien von Babys
Was Jugendämter leisten - Fragen und Antworten
- Kinder stark machen, dafür sorgen, dass sie ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können und gesund aufwachsen, - Jugendliche dabei unterstützen, dass sie ihren Weg selbstbewusst und selbstständig ...

Web- Coaching
Hier finden Sie eine Übersicht über aktuelle und geplante familienst@rk Web-Coachings. Klicken Sie auf „Ihre“ Themen und erfahren Sie mehr – oder starten Sie direkt.
Wie schütze ich mein Kind vor Sucht
Psychotherapeut Thomas Wögerbauer vom Institut Suchtprävention erläutert in acht kurzen Videos (jeweils ca. 2 Minuten) wichtige Aspekte zum Thema "Wie schütze ich mein Kind vor Sucht?"