Infos für Schwangere / Finanzielle Unterstützung und Leistungen
Bayerisches Familiengeld für alle Eltern von ein- und zweijährigen Kindern
Kinder 0-3 Jahre Schwangere Fachkräfte
https://www.stmas.bayern.de/familiengeld/index.php
Das ist das Bayerische Familiengeld:    
Was sind die Ziele des bayerischen Familiengeldes?
Familien mit kleinen Kindern sollen finanziell kraftvoll unterstützt    werden – damit sie in Bayern gut leben können und die Kinder beste    Startchancen haben. Wir erken-nen die Erziehungsleistung der Eltern an    und Wertschätzung wird spürbar.
Dabei steht das bayerische    Familiengeld für Wahlfreiheit:
 Alle Eltern erhalten diese    Leistung, unabhängig davon, ob das Kind eine Krip-pe besucht oder    nicht. So werden Familienentwürfe nicht gegeneinander ausge-spielt.    Alle Eltern erhalten bessere Unterstützung, v.a. für Erziehung und    Bildung, egal wie sie ihr Leben und die Kinderbetreuung gestalten    wollen.
 Denn Eltern wissen selbst am besten, ob sie das Geld    für den Elternbeitrag in der Kita oder andere Förderangebote für ihr    Kind ausgeben wollen.
 Mit dem bayerischen Familiengeld bekommen    Familien mit kleinen Kindern, die zwei Jahre Familiengeld beziehen,    insgesamt mehr Geld als bisher mit dem Betreuungs-geld und dem    Landeserziehungsgeld zusammen.
 Gerade auch einkommensschwächere    Familien mit kleinen Kindern und Familien mit mehreren Kindern sollen    profitieren.
Wer profitiert davon und in welcher Höhe?
 Vom    bayerischen Familiengeld werden künftig alle Eltern von ein- und    zweijährigen Kindern profitieren.
 Die Eltern werden mit 250    Euro pro Monat und Kind unterstützt. Ab dem dritten Kind gibt es 300    Euro monatlich. Das bedeutet bei Inanspruchnahme des vollen    Bezugs-zeitraums von zwei Jahren insgesamt 6.000 bzw. 7.200    Euro.
Das Familiengeld wird unabhängig vom Einkommen    gezahlt.
direkt zur Webseite

 
				

