FamilienRatgeber Infos & Tipps für Eltern und Familien
KategorienKat.
Pausentaste - Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe. Ein Angebot für Kinder und Jugendliche, die sich um ihre Familien kümmern
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey stellt auf Fachtag Unterstützungsprojekt „Pausentaste“ vor Wenn Papa an Krebs erkrankt, wenn die kleine Schwester plötzlich einen Rollstuhl braucht und n...
Psychosozialer Beratungsführer für die Region Forchheim
Ein Wegweiser für Betroffene, Angehörige und FachleuteUnterstützung bei psychischen und Sucht-Erkrankungen
Pubertät ist, wenn die Eltern schwierig werden - Caritasverband f. d. Landkreis Forchheim
Pubertät - Eine schwierige Zeit für die ganze Familie?
rauchfrei nach der Geburt - Das Baby ist da
Gerade weil Frauen, die im Verlauf der Schwangerschaft mit dem Rauchen aufgehört haben, häufig nach der Entbindung wieder anfangen, thematisiert die Broschüre den persönlichen Gesundheitsgewinn durch ...
Regenbogenportal
Das Wissensnetz zu gleichgeschlechtlichen Lebensweisen und geschlechtlicher Vielfalthttp://regenbogenportal.de
Schreibaby
In dem Webcoaching von Familienland.Bayern erfahren Sie wertvolle Tipps im Umgang mit Schlafproblemen und Schreien von Babys
Schwierig ist normal - Sprechstunde für psychisch belastete Eltern
Offene Beratungssprechstunde für werdende Eltern und Eltern mit Kindern von 0-3 Jahren in psychisch belastenden und schwierigen Lebenssituationen.Sie können alle drei Seiten des Flyers ansehen, indem ...
Seelische Gesundheit - Gesund aufwachsen - Entwicklung fördern
In kurzen Filmen und Merkblättern erhalten Sie Informationen und Empfehlungen wie Sie die seelische Gesundheit ihres Kindes fördern können - von der U1 bis zur U8Neben der körperlichen und geistigen G...
Sexting: Selfies verschicken
Selfies zu machen und an Freunde zu schicken ist regelrecht zum Sportgeworden. Meist sind es aktuelle Schnappschüsse, die mit einementsprechenden Kommentar versehen werden. Zum Problem wird es, wennpe...
Sicherheit der Kinder auf dem Weg zum und vom Kindergarten
Das Merkblatt gibt Informationen und Anregungen, wie vermeidbare Gefahren auf dem Weg zum Kindergarten und nach Hause weitgehend vermieden werden und Kinder befähigt werden können, immer sicherer am V...
Stark durch Bindung.Tipps zur elterlichen Feinfühligkeit in den ersten Lebensjahren
Auf der Grundlage aktueller Erkenntnisse aus der Bindungsforschung hat das Bayerische Familienministerium zusammen mit dem Staatsinstitut für Frühpädagogik den Elternratgeber "Stark durch Bindung - Ti...
Stark durch Erziehung
Die Broschüre erscheint im Rahmen der gleichnamigen Kampagne "Stark durch Erziehung", mit der Eltern in ihrer Erziehungskompetenz unterstützt werden. Darin sind acht Botschaften (z. B. Erziehung ist.....
Stark mit Medien Webcoaching
Medien sind überall. Apps, Web, Games – digitale Tools werden immer selbstverständlicher im Familien-Alltag. Gerade im letzten Jahr hat sich – auch aufgrund der Corona-Pandemie – sehr viel getan. ...
Strukturelle Weiterentwicklung Kommunaler Familienbildung
Im Rahmen des Modellprojekts „Familienstützpunkte“ wurden das Gesamtkonzept als Grundlage für die Weiterentwicklung der Eltern- und Familienbildung auf kommunaler Eben in der Praxis erprobt sowie Fami...
Studie Bepanthen-Kinderförderung - Elterliche Achtsamkeit gegenüber Kindern
Elterliche Achtsamkeit gegenüber KindernWie viel Beachtung schenkt man eigentlich den Menschen, die einem am nächsten stehen – den eigenen Kindern? Dieser Frage ist die Universität Bielefe...
Suchtprävention goes digital
Dieser zweiminütige Clip ist vorrangig als Unterstützung für Eltern gedacht, deren Kinder in die Pubertät kommen und soll bei der Vorbeugung von Suchtentwicklungen ansetzen. Aber auch für Fachkräfte i...
Trotz - Caritasverband f. d. Landkreis Forchheim
Trotz ist der innere Widerspruch beim Kind zwischen: „Ich will!“ und „Ich kann nicht!“ oder „Ich darf nicht!“. Das Kind ist unzufrieden. Oftmals ist weder für das Kind noch für die Eltern überhaupt er...
Tut Kindern gut! Ernährung, Bewegung und Entspannung (Deutsch, Türkisch, Russisch)
Die Broschüre richtet sich vor allem an Eltern von Kindern im Alter bis etwa 10 Jahren. Sie gibt kurz und verständlich praktische Orientierungshilfen für die Gestaltung von Mahlzeiten, macht Angaben z...