FamilienRatgeber Infos & Tipps für Eltern und Familien
KategorienKat.
Infografik - Entwicklung der Beweglichkeit und Kindermotorik
Entwicklung der Motorik bei Baby und Kleinkind. Die wichtigsten Etappen im Überblick.
Infografik - Fieber - Wann hat mein Kind Fieber?
Die Infografik zeigt auf einen Blick, ab wann bei Baby und Kind erhöhte Temperatur, Fieber und hohes Fieber vorliegt.
Infografik - Greifentwicklung bei Babys (0-12 Monate)
Wie lernt ein Baby zu greifen und wann kann es etwas festhalten. Überblick über die wichtigen Etappen in der Greifentwicklung.
Infografik - Hand & Fingerfertigkeit bei Kindern
Wie entwickeln Kinder ihre Hand- und Fingerfertigkeiten? Die Infografik zeigt wichtige Stufen der Entwicklung.
Infografik - Häufigste Unfallorte bei Kindern
Babys und Kleinkinder verunglücken am häufigsten zu Hause. Darstellung, wie sich die Unfallorte mit dem Alter verändern.
Infografik - Kinder, die tagsüber schlafen
Mit zunehmendem Alter halten immer weniger Kinder einen Mittagsschlaf. Eine Übersicht.
Infografik - Lärm-Thermometer - Lärmpegel und ihre Wirkung auf den Körper
Wie wirkt sich Lärm auf unsere Gesundheit aus? Alltägliche Hörereignisse und ihre akute oder langfristige Wirkung in anschaulicher Grafik.
Infografik - Praktische Tipps für eine gute Nacht (1-6 Jahre)
Was erleichtert Kindern das Ein- und Durchschlafen? Die wichtigsten Tipps.
Infografik - Schlafempfehlungen für das Baby
Wie schläft das Baby gesund und sicher? Die wichtigsten Empfehlungen für das erste Lebensjahr.
Infografik - Sonnenschutz für Kinder
So schützen Sie Ihr Kind wirkungsvoll vor der Sonne. Die wichtigsten Maßnahmen und Hinweise im Überblick.
Infografik - Stillpositionen - So gelingt das Stillen!
Die richtigen Stillpositionen als Grundlage für erfolgreiches Stillen. Verständlich dargestellt mit den wichtigsten Infos.
Infografik - Verletzungen im Straßenverkehr bei Kindern
Babys und Kleinkinder verletzen sich im Straßenverkehr vor allem als Mitfahrer im Auto. Verletzungen nach Verkehrsbeteiligung.
Infografik - Wie lange schreit ein Baby?
Wie oft und wie viel schreien Babys in der Regel? Die durchschnittliche Schreidauer in den ersten Lebensmonaten.
Infografik - Zähneputzen mit KAI
Richtiges Zähneputzen nach der KAI-Methode auch für Kleinkinder verständlich dargestellt.
Informationen zum Thema Alkohol für Schwangere und ihre Partner
Das Faltblatt richtet sich an Schwangere und ihre Partner, die sich zum Thema Alkohol informieren wollen und erläutert, warum „Kein…
Infos zum Impfen - Kleiner Piks mit großer Wirkung (Deutsch, Russisch, Türkisch)
In diesem Flyer erhalten Jugendliche in altersgerechter Sprache einen kurzen Überblick über Impfungen gegen die wichtigsten Infektionskrankheiten und werden darüber informiert, wie wichtig ein vollstä...
Intakt
Intakt ist ein Unterstützungsangebot für Eltern von Kindern mit Behinderung und für alle Personen, die sich in diesem Umfeld beruflich oder ehrenamtlich engagieren.Bei intakt.info findes...
Kinder als Forscher und Entdecker. Spielend lernen für die Zukunft mit Experimenten, die Spaß machen
Nach dem Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan, der in allen Bayerischen Kindertageseinrichtungen eingeführt ist, sollen den Kindern neben den klassischen Bildungs- und Erziehungsbereichen auch ers...
Kinder in Tageseinrichtungen - Informationen für Eltern im Rahmen des Asylverfahrens
Kindertageseinrichtungen können Kinder bei der Eingewöhnung in ein neues Lebensumfeld wirksam unterstützen. Hier lernen sie die deutsche Sprache und die deutsche Kultur kennen und erleben ein selbstve...
kinder schützen - unfälle verhüten
Elternratgeber zur Unfallverhütung im Kindesalter (Nachfolgebroschüre der "Sicherheitsfibel")