Trialog bei Essstörungen
Gesprächsabende für Betroffene und Angehörige
am Dienstag, 29. April 2025 um 18:30 Uhr
Eltern
Was ist ein Trialog?
Die Chance geteilten Wissens!
Ein Trialog ist ein Gespräch auf Augenhöhe zwischen betroffenen Menschen mit allen Arten von Essstörungs-Erfahrungen, Angehörigen und Fachkräften unterschiedlicher Professionen.
Im Trialog sind alle Teilnehmenden Lernen- de und Expert:innen zugleich:
? Betroffene Personen durch eigene
Erfahrung mit Essstörungen.
? Angehörige durch (Mit-)Erfahrung
und Begleitung im Alltag.
? Fachkräfte durch Ausbildung und Beruf.
Bei allen Beteiligten sind enorme Kompetenzen und Ressourcen vorhanden, die im Trialog gebündelt und gemeinsam genutzt werden.
Frei von familiären oder therapeutischen Beziehungen können die Teilnehmenden ihre Fragen mit anderen betroffenen Menschen, Angehörigen und Fachkräften diskutieren und Erfahrungen und Wissen zum Thema des Trialog-Abends austau-schen.
Durch diese weniger emotionale Beziehung können ungezwungene Gespräche statt- finden, bei dem alle Teilnehmenden von den Erfahrungen und Sichtweisen anderer profitieren können mit dem Ziel:
Miteinander reden.
Einander besser verstehen.
Voneinander lernen.
Kontakt:
0951 / 86 85 51 suchtberatung.ba@skf-bamberg.de Nadine Moser
Veranstaltungsort:
OASE Bamberg
Luitpoldstr. 28
96052 Bamberg
Veranstalter:
SKF Bamberg
Luitpoldstr. 28
96052 SKF Bamberg