Free cookie consent management tool by TermsFeed Free Privacy Policy Generator FamilienLeben Forchheim | FamilienAngebote
Plakat mit Schrift und Farben (Quelle: skf Bamberg)

Quelle: skf Bamberg


  0

Unterstützung und Beratungsangebote / Familien in besonderen Lebenslagen

Trialog bei Essstörungen

Austausch für Betroffene und Angehörige

Ganze Familie Eltern Fachkräfte


Was ist ein Trialog?
Die Chance geteilten Wissens!
Ein Trialog ist ein Gespräch auf Augenhöhe zwischen betroffenen Menschen mit allen Arten von Essstörungs-Erfahrungen, Ange-hörigen und Fachkräften unterschiedlicher Professionen.
Im Trialog sind alle Teilnehmenden Lernen de und Expert:innen zugleich:

  •  Betroffene Personen durch eigene Erfahrung mit Essstörungen.
  •  Angehörige durch (Mit-)Erfahrung und Begleitung im Alltag.
  •  Fachkräfte durch Ausbildung und Beruf.


Bei allen Beteiligten sind enorme Kompetenzen und Ressourcen vorhanden, die im Trialog gebündelt und gemeinsam genutzt werden.
Frei von familiären oder therapeutischen Beziehungen können die Teilnehmenden ihre Fragen mit anderen betroffenen Menschen, Angehörigen und Fachkräften diskutieren und Erfahrungen und Wissen zum Thema des Trialog-Abends austauschen.
Durch diese weniger emotionale Beziehung können ungezwungene Gespräche statt- finden, bei dem alle Teilnehmenden von den Erfahrungen und Sichtweisen anderer profitieren können mit dem Ziel:

  • Miteinander reden.
  • Einander besser verstehen.
  • Voneinander lernen.

Der Trialog bei Essstörungen findet in einer Gruppe von max. 20 Personen als Block-Veranstaltung mit drei Terminen statt. Zwei Moderator:innen achten auf die Einhaltung der Gesprächsregeln und ein positives Gesprächsklima.
Themen der Trialog-Abende

  • 29.04.25
    Essstörungen –zwischen Kontrolle und Chaos
  • 08.07.25
    Frauengesundheit und Essstörungen – Auswirkungen auf Zyklus und Körper
  • 14.10.25
    Essstörungen und soziale Beziehungen - Wege aus der Isolation


Weitere Informationen:
0951 / 86 85 51 suchtberatung.ba@skf-bamberg.de



Ort:
OASE Bamberg
Luitpoldstr. 28
96052 Bamberg
Tel.: 0951-982100
Web: https://www.skf-bamberg.de/einrichtungen/hilfe-besonderen-lebenslagen/oase-sozialpsychiatrischer-dienst/

Achtung! dieses Angebot gilt erst ab dem 29.04.2025

Beginn:
um 18:30 Uhr


zur Webseite des Angebots